Mittwoch, 4. Juni 2008

Shirahama

Letztes Wochenende war ich mit Astrid endlich in Shirahama. Das heißt weißer andstrand und Onsen am Meer .Das Wetter war perfekt ! Samstags hat es genieselt und war bewölkt und kühl, ideal also für den Onsen von dem man direkt aufs meer schauen kann.
Nicht nur schauen wenn die Flut kommt spritzen die Wellen bis ins Becken auf unsere Köpfe.
So schade das wir keine Bilder dort machen konnten....
danach waren wir noch in einer anderen Onsenanlage die auch sehr erholsam war!
Tja und am Sonntag hat ganz wunderbar die Sonne geschienen. Da haben wir die schöne Küstenlandschaft erkundet mit den Steilklippen Hölen und dem Strand.
Mahh jah da gings ganz schön runter !!!

LECKER!
Das war unser 2. Frühstück!
Gegrillte Oktupusbeine mit Sojasauce
Am besten sind die Noppen weil die so cross werden!
Kein Scherz!
Mit Blick auf das Meer
Das war eine gute Gelegenheit zum Pausemachen
....
..... mhhhhh hunger ..... und dann gings ab zum Essen....




.... und das Essen war eins der Besten seid ich in Japan bin !!!!!
Tempura, ganz frisches Thunfish Sashimi, Gemüse und Reis mhhhhh
Es macht viel mehr Spass wenn man so viele kleine Sachen hat!!! :-)




Jaaa wer ist die Schönste im Land :-)
Zu Viel Sonne für uns ist wohl doch nicht so gut !!!
War echt ein tolles Wochenende und hat sich wirklich gelohnt vorallem weil wir das perfekte timing hatten Die Regenzeit hat noch nicht angefangen es ist aber schon warm und die Touristen sind noch nicht da
Nach der Regenzeit wenn es hier heiss wird ist in Shirahama hochbetrieb und wahrscheinlich wäre so ein Bild nur mit "weißem"Strand im Hintergrund nicht möglich

Kimono

Da war ich mal zur falschen Zeit am falschen Ort und schon war ich bei einer Veranstaltung vom Kimonoclub eingeplant.


´Natürlich hab ich gleich klar gestellt dass ich keinen Kimono und auch keine Yukata anziehen will. Da war die Antwort :" Kein Problem du musst keinen anziehen"........


Aber selbstverständlich war das nicht der Fall...

trotz meinem dauer gemecker hat es am ende echt Spass gemacht und ich glaube es sah auch nicht so schlimm aus wie ich dachte :-)


Es gab auch gutes Essen und ein Paket mit Essen und leckeren Sachen für auf den Heimweg
Die vier aus dem Yongokan
Monika Patricia Astrid und ich von Links

Shikoku Bilderbuch



Seid langem mal wieder ein Hallo :-)
natürlich ist so einiges passiert in der Zeit des "schweigens", deshalb schreibe ich nur noch die wichtigsten sachen. Wie zum Beispiel 5 Tage Shikoku mit Astrid Patricia (Brasilianerin) und Steffi im Auto
Habe wirklich schon lange nicht mehr soviel gelacht und mit dem Wetter hatten wir auch glück!
Da ich schreibfaul wie immer bin.... gibts viele Bilder :-)
am ersten abend haben wir entdeckt dass direkt neben der Jugendherberge das Meer mit Strand ist muahhh











Am 2.Tag haben wir uns auf gemacht in das gut versteckte Iya Tal das nur über enge Straßen zu erreichen ist


Natur Pur und sehr sehr beeindruckend






Auto fahren hat auch super viel Spass gemacht und Astrid und ich hatten uns auch überraschend schnell an den links verkehr gewöhnt

aber da wir einen Automatik hatten ging es auch leichter sich umzugewöhnen.










Mitten im Industriegebiet der Settonaikai kan man auch einen Strand finden und die Sonne schien heißt die Laune war bestens!



Jaaahhh Pause machen nach der langen Autofahrt durch die Berge ....

...bis zum Wasser hab ichs gar nicht mehr geschafft....

Das war in einem echt schönen Dorf , dort gab es noch viele alte Handelshäuser un gutem Zustand und zwei hübsche mit Schirm :-)
Auf dem Rückweg haben wir noch Feuerwerk am Strand gemacht mit lustiger Gitarrenmusik!!!!
Die Jugendherbergen waren allesamt echt super entweder direkt am Meer oder in einem Tempel integriert oder eben direkt neben einem kleinen Schloss
Es war wirklich ein toller Urlaub!

Freitag, 11. April 2008

Hanami

Endlich war es so weit die Kirsche in voller Blüte
und es ist wirklich sehr sehr schön
Schade nur dass es die letzten Tage geregnet hat
und deswegen die meisten Blüten kaputt sind...










In Tenri gab es ein Kirschblütenfest auf dem die Austauschstudenten die im Kotoclub sind (das ist eine Tisch zitter harfe Zupfinstrument....oder so Koto eben)
ein Stück aufgeführt









Das schöne Wetter haben wir genutzt um Hanami zu machen also Picknick unterm Kirschbaum

















Das war schööön ganz entspannend
und das wetter war super
frühlingshaft warm









und die Kirschbaumilumination darf auch nicht fehlen :-)

Kulinarische Reise in Yoshino

Letzes Wochenende hat es uns Nach Yoshino verschlagen. Astrid ihre Mama , ihr Bruder und ich.

Eigentlichwollten wir Kirschblüten schauen aber die sind in den Bergen noch nicht so weit gewesen nur ein bisschen.







Eigentlich wollten wir ein Picknick kaufen für die
Wanderung kaufen aber da es ein vielfältiges Angebot gab haben wir uns durchprobiert.
Angefangen mit der Eisgekühlte Gurke mit Sojasauce die sehr lecker war
bis zum gegrillten Fisch der von lustigen Leuten verkauft wurde.
Wir haben einen Adler gesehen der war echt groß und der erste den ich zugesicht bekommen habe :-)
zum krönenden Abschluss gabs für die hungrigen Wandersleute noch leckeres Sushi mhhh

Freitag, 21. März 2008

Okinawa


Der letzte große Sprung mit Lukas war nach Okinawa.



Das ist die südlichste Präfektur Japans die eines tropischen klimas erfreut. Das heist 20°C im Februar :-)


Gute 2 Stunden mit dem flieger und wir waren da .








Da wir nicht wirklich einen Plan hatten haben wir erst einmal Naha erkundet und dort übernachtet.


In den vier Tagen haben wir hauptsächlich die küste abgeklappert und es war wirklich schön mal wieder das Meer zu sehen.







Auf einem unserer wege sind wir schier über diese kleinen wanderer gestolpert die den ganzen weg bevölkerten.

Wir mussten wirklich aufpassen nicht einen ausversehen zu treten.








Insgesamt haben wir drei Kaps angeschaut die alle beeindruckend waren.

Leider war am ersten Tag noch nicht so gutes Wetter aber die folgenden haben uns für den Regen entschädigt. ( Mit Sonnenbrand im Februar)








Dieses Haus war einmal eine Jugendherberge und wird mittlerweile privat als pension unterhalten, von Yoshio.

Das ist ein Japaner der seid 6 Jahren auf Okinawa lebt eigentlich Koch ist eine nette frau und zwei liebe Kinder hat , zum nebenverdienst Brott bäckt seine Hefe selbst ansetzt und sehr hilfsbereit ist.

Nachdem wir uns lange unterhalten haben hauptsächlich über deutsches Brot hat er uns eingeladen mit ihm zu einer .

Neujahrsveranstaltung zu gehen.
Okinawa folgt dem chinesischem Jahr und feiert deswegen später Neujahr
Es handelte sich um eine Veranstaltung für Kinder von derGemeinde.
Das war eine überraschung aber die Kinder waren alles ehr lieb!
Da hatten wir die Gelegenheit auch noch Neujahrsmochi zu schlagen und Lukas' Größe war der Running Gag :-)

Das war die Künstlertruppe mit Lukas mir Yoshio und seinem Sohn Harumichi

Lukas fast im Urwald :-)


Und zu guter letzt..........
:-)

Dienstag, 4. März 2008

Hakone Teil 2

Nach diesem Anstrengenden Tag war ich echt froh das ich diesmal einen Volltreffer mi meiner Zimmerreservierung gemacht habe.
Wir hatten ein sehr geräumiges Zimmer mit Wintergarten und Balkon mit Blick auf den Fuji
sehr schön ! aber das Beste war natürlich der Onsen im Haus der so entspannend war das wir frisch und motivier in den nächsten Tag starten konnten

Als erstes ging es mit dem Touridampfer über den See!
Leider war an diesem Tag das Wetter nicht mehr so schön


Tokaido :
Das ist ein alter Handelsweg der früher Tokyo mit Kyoto verbunden hat. An manchen stellen ist er noch erhalten und begehbar. So auch in Hakone.
Lukas auf alten Spuren immer bergab nach Hakone Yumoto durch den Wald


und sprichwörtlich über Stock und Stein
Leider waren wir nur zwei Tage in Hakone aber es war wirklich sehr schön dort